Das Jugend- und Stadtteilzentrum come2gether ist eine "eierlegende Wollmilchsau" auf 3 Ebenen:
Dementsprechend vielfältig ist das Angebot: Neben den „klassischen“ Jugendzentrumsangeboten gibt es Deutschkurse und Lernhilfe im Lernraum, Kinderbetreuung und verschiedene Angebote für minderjährige Flüchtlinge im Jugendcafé. Zudem nutzen derzeit 11 verschiedene Gruppen - vom selbstorganisierten Jugendtanztraining über die integrative Disco bis zur Jongliergruppe - unseren Saal.
Arbeiten mit verschiedenen Medien (Audio, Video, Foto…), viele Brett- und Kartenspiele, Kreativangebote, Disco, DJ(ane)-Workshops, Kochaktionen, kostenloser Internetzugang, erlebnispädagogische Angebote, Raum für Gespräche und Diskussionen, Wuzzeln, Infodrehscheibe und Beratung, Spiel & Sport im Saal, Berufsorientierung, Ausflüge u.v.m.
Im Internet erreicht ihr uns über folgende Kanäle:
Mail: c2g@jugendzentren.at
Facebook: Jürgen Erdberger, Ana Frauencafe,
Jugendzentrum come2gether (Fanpage)
Instagram: Jugendzentrum come2gether (Jürgen Erdberger)