suchen

Wähle deinen Bezirk aus

JOBS

Komm in unser Team – deine Chance, zu inspirieren und zu gestalten! An verschiedenen Standorten in Wien suchen wir pädagogische Jugendarbeiter:innen.

Offene Stellen, Jugendarbeit

Für folgende Stellen werden ab sofort motivierte Bewerber:innen mit facheinschlägiger Ausbildung gesucht:

Die freien Stellen als Jugendarbeiter:innen befinden sich in Einrichtungen/Teams verschiedener Wiener Bezirke und haben meist zwischen 28 und 35 Stunden/Woche. Hier geht´s zu unseren Standorten in ganz Wien.

 

 

Mobiles Team 2. Bezirk (1020 Wien) 

(m*) 30 Std./ Woche, Mobiles Team im 2. Bezirk, Regeldienst am Samstag

Jugendtreff J.at - alte Trafik (1020 Wien)

(w*) 31 Std./ Woche, Offene Kinder-, Teenie- und Jugendarbeit, Arbeit im öffentlichen Raum, Regeldienst am Samstag

Zentrum 9 (1090)

(m*) 30 Std./ Woche, Offene Kinder-, Teenie- und Jugendarbeit, Arbeit im öffentlichen Raum, Regeldienst am Samstag

 

Si:Ju (1110 Wien)

(w*) 28 Std./ Woche, Offene Kinder-, Teenie- und Jugendarbeit, Arbeit im öffentlichen Raum; Regeldienst am Samstag

JugendZone 16 (1160 Wien)

(m*) 30 Std./ Woche, Offene Kinder-, Teenie- und Jugendarbeit, Arbeit im öffentlichen Raum, Regeldienst am Samstag

(w*) 30 Std./ Woche, Offene Kinder-, Teenie- und Jugendarbeit, Arbeit im öffentlichen Raum, Regeldienst am Samstag(Karenzersatz bis Ende Juni 2025)

Back on Stage 16/17 (1170 Wien)

(w*) 34 Std./Woche, Mobile Jugendarbeit  im 17. Bezirk, Regeldienst am Samstag

Mobile Jugendarbeit Heiligenstadt (1190 Wien)

(m*) 32 Std./Woche, Mobile Jugendarbeit  im 19. Bezirk, Regeldienst am Samstag

Mobiles Team 21 (1210 Wien) ab Jänner 2025

(m*) 28 Std./ Woche, Mobiles Team im 21. Bezirk, Regeldienst am Samstag

(w*) 28 Std./ Woche, Mobiles Team im 21. Bezirk, Regeldienst am Samstag

Jugendzentrum Strebersdorf (1210 Wien )

(m*) 29 Std./Woche, Offene Kinder-, Teenie- und Jugendarbeit, Arbeit im öffentlichen Raum; Regeldienst am Samstag

Jugendzentrum Hirschstetten (1220 Wien)

(m*) 24 Std./Woche, Offene Kinder-, Teenie- und Jugendarbeit, Arbeit im öffentlichen Raum; Regeldienst am Samstag

 

 

Offene Stellen, zentrale Geschäftsstelle

Die Zentrale Geschäftsstelle des Verein Wiener Jugendzentren befindet sich im 21. Wiener Gemeindebezirk in der Prager Straße 20.

 

 

Saisonale Parkbetreuung

 Saisonale Parkbetreuung (m*/w*/d)

 

  • „Check den Volkertmarkt x 3“ in 1020, 4 Tage/Woche, 21 Std.
  • „Check den Bednar Park“ in 1020, 5 Tage/Woche, 25 Std.
  • „Check den Park 10“ in 1100, 5 Tage/Woche, 22 Std.
  • „Check Alt Ottakring“ in 1160, 4 Tage/Woche, 17 Std.

 

Befristet von 1.April – 30. September 2025

Über die Tätigkeit:

Im Rahmen der jährlichen Parkbetreuung bieten wir über den ganzen Sommer an vier/fünf Tagen pro Woche freizeitpädagogische Kinder und Jugendbetreuung im Öffentlichen Raum an. Im Rahmen animativer und spielpädagogischer Betreuung von Kindern planen, organisieren und führen wir Kreativ-, Bewegungs- und Spielangebote durch.

Im Öffentlichen Raum und in den Parks arbeiten wir als fixes Zweierteam, das aber auch von den Kernteams der Einrichtungen je nach Bedarf und Angebot unterstützt wird. Die Kernzielgruppe sind Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren. Auch bei der Kernzielgruppe variiert das Alter je nach Einrichtung.

Dienstzeiten am Nachmittag und Abend, variiert leicht je nach Einrichtung.

Über dich:

Du bringst eine Grundqualifikation in den Bereichen Freizeitpädagogik/Outdoorpädagogik/ Sozialpädagogik (oder vergleichbar) im Ausmaß von min. 150h sowie erste praktische Erfahrung im Ausmaß von ca. 500h mit. Persönlich zeichnen dich Reflexionsbereitschaft, Teamfähigkeit, professionelle Abgrenzung, eigenverantwortliches Arbeiten, eine geschlechtssensible, anti- sexistische und antirassistische Grundhaltung aus. Außerdem bist du kreativ, selbstsicher und belastbar, spielst gerne und das Allerwichtigste, du bist motiviert mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten und dich auf ihre Lebenswelten einzulassen.

Unser Angebot:

Wir bieten in der Parkbetreuung eine befristete Beschäftigung. Entlohnt wird diese entsprechend SWÖ KV VG 6/3. Du nimmst regelmäßig an Teambesprechungen teil, Vor- und Nachbereitungs- zeit sind selbstverständlich Teil deiner Arbeitszeit.

Wenn du motiviert bist, uns in der Parkbetreuung zu unterstützen und die erforderliche Erfahrung mitbringst, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung an jobs@jugendzentren.at, in der du neben einem aktuellen Lebenslauf auch ein paar Zeilen mitschickst, warum du die richtige Person für die ausgeschriebene Position bist.

Nähere Infos zur erforderlichen Qualifikation und den genauen Aufgaben findest du hier

Bei Fragen kannst du dich jederzeit an die Personalleitung Julia Tesar, BA MA melden.

Per Mail an j.tesar@jugendzentren.at oder telefonisch unter +43 676 897 060 361. Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen!

 

 

Über uns

Der Verein Wiener Jugendzentren ist seit über vier Jahrzehnten in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit professionell und federführend tätig. Mit über 300 engagierten Mitarbeiter:innen und rund 40 Einrichtungen und Projekten, die Jugendlichen Raum für Entwicklung, Spaß und Mitbestimmung bieten, sind wir der größte Anbieter professioneller Jugendarbeit in Wien. Ob in den Jugendzentren, im öffentlichen Raum oder Online, im Mädchen*café, im Musischen Zentrum Wien oder bei unserem Medienprojekt CU television (CU Media) – wir sind da, wo die Jugend ist.

Unser Mission Statement

Wir wollen, dass Kinder und Jugendliche einen anerkannten Platz in der Gesellschaft erhalten, dass sie sich entfalten und als innovative Kraft an der Weiterentwicklung der Gesellschaft mitwirken können.

Deine Aufgaben

Als pädagogische:r Jugendarbeiter:in bist du mehr als nur ein:e Betreuer:in – du bist Mentor:in, Innovator:in und Spielkamerad:in. Du ermöglichst es den Jugendlichen, ihre Träume zu verfolgen, ihre Ideen umzusetzen, Neues kennenzulernen und ihre Stimme zu erheben. Du leistest wesentliche Beiträge zur Erfüllung unserer Mission und zum Gelingen des Zusammenlebens in Wien.

Wen wir suchen

  • Engagierte Persönlichkeiten mit einer abgeschlossenen Ausbildung im psychosozialen Bereich
  • Idealerweise mit Erfahrung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Teamplayer:innen mit einer geschlechtssensiblen, antisexistischen und antirassistischen Haltung
  • Kreative Köpfe, die bereit sind sich laufend weiterzubilden und frische Ideen einbringen

Was wir bieten

  • Mitwirkung in einem professionellen, vielfältigen Team
  • Fortbildungen und Teamsupervision, die dich wachsen lässt
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit, die echte Entwicklungschancen bietet
  • Eine faire Bezahlung gemäß SWÖ-KV, inkl. attraktiver Zulagen 
  • 6. Urlaubswoche ab dem dritten Dienstjahr

Arbeitszeiten

Unsere Kernarbeitszeiten sind – je nach Einrichtung – zumeist Dienstag bis Samstag nachmittags und abends. Zeiten, in denen du wirklich etwas bewegen kannst.

Bezahlung

Wir honorieren deine Arbeit bei entsprechender Qualifikation als Fachkraft in der Offenen Jugendarbeit in der SWÖ-KV Verwendungsgruppe 7 ab einem Gehalt von € 3.058,50 brutto (37h/Woche, Stand 2025) plus attraktive Zulagen für Samstags- und Außendienste. Facheinschlägige Vordienstzeiten und abgeschlossene, fachrelevante Ausbildungen werden entsprechend angerechnet.

Bewirb dich jetzt!

Spürst du den Funken? Dann zögere nicht! Schick uns deine Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an jobs@jugendzentren.at. Bei Fragen steht dir Julia Tesar, BA MA, unter j.tesar@jugendzentren.at oder telefonisch unter +43 676 897 060 361 gerne zur Verfügung.

Aus Gründen der im VJZ gewünschten teaminternen Parität werden die Stellen geschlechtsspezifisch bekanntgegeben.

Die Bewerbungen werden ein halbes Jahr in Evidenz genommen und dann, sofern sich keine Anstellung ergeben hat, gelöscht.

{Name}

{Content}