Das Flash ist ein partizipatives Mädchencafé, ein Raum nur für Mädchen* und junge Frauen* , die ihre Freizeit bei uns verbringen. Auf 120 m2 gibt es im Cafébereich eine Bar, PCs mit Internet, WIF, die Schreibwand und Infomaterial. In der Disco mit Bühne kann Musikanlage, Beamer, Spiegel und ein Wuzzler werden. Im Chillraum, mit Hochbett und Boxsack, kann man sich auch mal. Im Hof gibt es eine Graffitiwand und den Mini-Garten. Der Gehsteig vor dem Flash kann im Sommer mit nutzen werden
Infos zu COVID 19: Das flash mädchencafé hat zu den gewohnten Betriebszeiten geöffnet.
Weiterhin sind wir auch im öffentlichen Raum und Online erreichbar.
Journaldienst:
Gespräche, Lernhilfe, Termine:
Maximal 6 Mädchen*, Maximal 3 Stunden schriftliche Anmeldung (Instagram, Nachricht an 0681/ 10723239),
Bitte pünktlich kommen und Maske mitbringen, Hygienemaßnahmen
Wir haben von Mittwoch bis Samstag für Mädchen* und junge Frauen* von 10-21 Jahre geöffnet. Im Kids-Betrieb am Mittwoch kann uns Mädchen* ab 8 Jahre besuchen.
Im Flash kann du einfach, mitmachen, chillen, essen und trinken, gute Filme schauen und selber machen, alte Freundinnen treffen und neue, Internet surfen, Kräfte messen, sporteln, lachen, lachen, mitbestimmen, politisieren, quatschen, singen, tanzen, unterwegs sein, verrückt spielen, wuzzeln, werke, dich wohl wohl fühlen dich. Und jeder Freitag wird gemeinsam!
Einblicke ins Flash kriegst du auch auf Instagram: #flashmaedchen
https://www.instagram.com/flashmaedchen
Wir verwenden die Schreibweise Mädchen*, um die Aufmerksamkeit auf die Vielfalt weiblicher Lebensentwürfe und Lebenssituationen zu lenken und bewusst zu machen, dass die Frage "Was ist ein Mädchen?" nicht abschließend beantwortbar ist (vgl. z.B. Pohlkamp / Rauw 2010). Der Stern lässt Platz für viele Geschlechter und Genderidentitäten (zwischen und abseits der Frau-Mann-Dualität, auch z.B. für Intersex- und Transpersonen) und lädt auch zum Weiterdenken und Ausprobieren ein.